Bildung, Soziales und Kultur –
Für ein starkes Landsberg
Neue Kitas, Kindergärten und Schulen
Landsberg wächst – das ist eine positive Entwicklung für unsere Stadt und Wirtschaft. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass wir rechtzeitig neue Kitas, Kindergärten und Schulen schaffen müssen. Gerade die Grundschulen brauchen mehr Platz, zusätzliche Klassenräume für Ganztagesbetreuung und eine vorausschauende Anpassung an die veränderten Zuzugsgebiete. Unser Ziel ist es, wohnortnahe Schulen mit kurzen Schulwegen zu erhalten, damit Kinder sicher und entspannt zur Schule gelangen. Eine qualitativ hochwertige Mittagsbetreuung sowie gut organisierte Ganztagsklassen sind heute eine Selbstverständlichkeit in jeder modernen Stadt – für uns ist ihre Umsetzung eine zentrale Aufgabe.
Wir haben frühzeitig den Neubau integrierter Kindertagesstätten vorangetrieben, in denen Krippe und Kindergarten unter einem Dach vereint sind. So sind am Reischer Talweg und an der Römerauterrasse zwei moderne Einrichtungen entstanden. Doch es geht nicht nur um die Anzahl der Betreuungsplätze. Eltern legen zunehmend Wert auf flexible Öffnungszeiten und eine liebevolle Betreuung, in der sich ihre Kinder wohlfühlen. Nur so können Familien Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren. Deshalb setzen wir uns für bezahlbare und sozial gerechte Kindergarten- und Krippengebühren ein.
Miteinander leben
Landsberg lebt vom Miteinander – und das zeigt sich besonders im ehrenamtlichen Engagement. Fast jeder zweite Bürger in Bayern engagiert sich ehrenamtlich, sei es im Sport, in der Feuerwehr, beim Roten Kreuz, in sozialen Vereinen oder in der Kultur. Ohne diese Menschen würde unsere Stadt nicht funktionieren. Das Ehrenamt ist Ausdruck einer besonderen Lebensqualität, die Landsberg ausmacht. Deshalb wollen wir diesen Einsatz wertschätzen, unterstützen und uns bei all jenen bedanken, die ihre Zeit und Energie für andere investieren – trotz oft begrenzter finanzieller Mittel.
Wie essenziell dieses Engagement ist, zeigt sich besonders bei unseren Feuerwehren. Die bayerischen Feuerwehren sind allein im vergangenen Jahr zu 245.000 Einsätzen ausgerückt – und das zu 95 % von Ehrenamtlichen geleistet. Ihre schnelle Einsatzbereitschaft schützt uns alle. Gerade in Zeiten steigender Wetterextreme brauchen wir eine starke Feuerwehr vor Ort, um Überschwemmungen und anderen Gefahren zu begegnen.
Kultur
Auch die Kultur ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Stadt. Sie stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und macht Landsberg noch lebenswerter. Wir setzen uns dafür ein, die vielfältigen kulturellen Angebote zu erhalten und weiterzuentwickeln – von unserem wunderschönen Stadttheater über die vhs und die Stadtbibliothek bis hin zu den zahlreichen jährlichen Veranstaltungen. Denn eine Stadt, die Kultur lebt, ist eine Stadt mit Zukunft.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Dann teilen Sie uns gerne Ihr Anliegen mit! Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Zur Kontaktseite